Planung und Controlling


Nur etwas für große Unternehmen? Weit gefehlt. Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen befassen sich aktiv mit Fragen der Unternehmensplanung und des Controllings. Die Vorteile liegen auf der Hand. Über ein wirksames Controlling lassen sich schnell Abweichungen und Tendenzen im Rechnungswesen feststellen.

Und mit Hilfe einer Unternehmensplanung können betriebswirtschaftliche Zielgrößen für die Zukunft festgelegt und in die laufende betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) eingestellt werden. So können auch Abweichungen im laufenden Geschäftsjahr schnell erkannt und analysiert werden.

Unternehmensplanung und Controlling im Überblick